kaufmännisch

kaufmännisch

* * *

kauf|män|nisch ['kau̮fmɛnɪʃ] <Adj.>:
die Arbeit, Stellung des Kaufmanns betreffend, nach Art eines Kaufmanns:
sie ist kaufmännische Angestellte.

* * *

kauf|män|nisch 〈Adj.〉
1. zum Kaufmannsberuf gehörig
2. in der Art eines Kaufmanns
● \kaufmännischer Angestellter jmd., der die kaufmänn. Lehre abgeschlossen hat u. in einem Handelsbetrieb angestellt ist; \kaufmännische Lehre; \kaufmännisch denken; \kaufmännisch tätig sein

* * *

kauf|män|nisch <Adj.>:
1. den Beruf des Kaufmanns betreffend:
-es Rechnen;
-e Buchführung;
er ist -er Angestellter;
sie macht eine -e Lehre.
2. in der Art eines Kaufmanns; das Kaufen u. Verkaufen betreffend:
-es Geschick;
der -e Leiter des Betriebs;
k. begabt sein.

* * *

kauf|män|nisch <Adj.>: 1. den Beruf des Kaufmanns betreffend: -es Rechnen; -e Buchführung; er ist -er Angestellter; sie macht eine -e Lehre. 2. in der Art eines Kaufmanns; das Kaufen u. Verkaufen betreffend: -es Geschick; der -e Leiter eines Betriebes; k. begabt sein; Wenn ich als Zoodirektor rein k. denken müsste (Brückenbauer 11. 9. 85, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kaufmännisch — kaufmännisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Kaufmännisch — Kaufmännisch, adj. et adv. nach Art der Kauf und Handelsleute. Den Gewinn kaufmännisch berechnen. Das ist nicht kaufmännisch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kaufmännisch — ↑alla mercantile, ↑kommerziell, ↑merkantil …   Das große Fremdwörterbuch

  • kaufmännisch — Adj. (Mittelstufe) zum Beruf des Kaufmanns gehörend Beispiel: Er hat eine kaufmännische Ausbildung …   Extremes Deutsch

  • kaufmännisch — geschäftlich, kommerziell, merkurial; (bildungsspr.): merkantil. * * * kaufmännisch:kommerziell·merkantil kaufmännisch→geschäftlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kaufmännisch — kauf·män·nisch Adj; nur attr od adv; 1 nicht adv; in Bezug auf den Beruf des Kaufmanns (1) <meist eine Lehre, eine Ausbildung> 2 nicht adv; im Bereich von Einkauf und Verkauf tätig <meist ein Angestellter, ein Direktor, ein Leiter> 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kaufmännisch — kauf|män|nisch ; kaufmännischer Angestellter; kaufmännisches Rechnen; Abkürzung kfm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vice versa (kaufmännisch) — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung:… …   Deutsch Wikipedia

  • kfm. — kaufmännisch * * * Kfm. 〈Abk. für〉 Kaufmann * * * Kfm. = Kaufmann …   Universal-Lexikon

  • kaufm. — kaufmännisch EN commercial, business …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”