- kaufmännisch
- gewinnorientiert; privatwirtschaftlich; Handels...; wirtschaftlich; profitorientiert; gewerblich; kommerziell; kfm.
* * *
kauf|män|nisch ['kau̮fmɛnɪʃ] <Adj.>:die Arbeit, Stellung des Kaufmanns betreffend, nach Art eines Kaufmanns:sie ist kaufmännische Angestellte.* * *
kauf|män|nisch 〈Adj.〉1. zum Kaufmannsberuf gehörig2. in der Art eines Kaufmanns● \kaufmännischer Angestellter jmd., der die kaufmänn. Lehre abgeschlossen hat u. in einem Handelsbetrieb angestellt ist; \kaufmännische Lehre; \kaufmännisch denken; \kaufmännisch tätig sein* * *
kauf|män|nisch <Adj.>:1. den Beruf des Kaufmanns betreffend:-es Rechnen;-e Buchführung;er ist -er Angestellter;sie macht eine -e Lehre.2. in der Art eines Kaufmanns; das Kaufen u. Verkaufen betreffend:-es Geschick;der -e Leiter des Betriebs;k. begabt sein.* * *
kauf|män|nisch <Adj.>: 1. den Beruf des Kaufmanns betreffend: -es Rechnen; -e Buchführung; er ist -er Angestellter; sie macht eine -e Lehre. 2. in der Art eines Kaufmanns; das Kaufen u. Verkaufen betreffend: -es Geschick; der -e Leiter eines Betriebes; k. begabt sein; Wenn ich als Zoodirektor rein k. denken müsste (Brückenbauer 11. 9. 85, 3).
Universal-Lexikon. 2012.